Erbrecht
Gesamtkommentar zum Erbrecht Dr. Tamara Große-Boymann (Mitautorin) Herausgegeben von Burandt / Rohjan. C.H. Beck Verlag 3. Auflage 2019 ISBN: 9783406721007
§
Hier finden Sie eine Auswahl von Veröffentlichungen unserer Rechtsanwälte unterteilt in Publikationen und Dissertationen.
Gesamtkommentar zum Erbrecht Dr. Tamara Große-Boymann (Mitautorin) Herausgegeben von Burandt / Rohjan. C.H. Beck Verlag 3. Auflage 2019 ISBN: 9783406721007
Das Familienrecht hat, bedingt durch seine Zweiteilung in isolierte Verfahren und Verbundverfahren, eine ganze Reihe von abweichenden Verfahrensvorschriften entwickelt, deren genaue Kenntnisse für alle Praktiker des Familienrechts unabdingbar ist. Das neue Handbuch zeigt auf der Basis einer einheitlichen, stringenten Gesamtgliederung die wichtigsten verfahrensrechtlichen Besonderheiten des Familienrechts auf und berücksichtigt dabei die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung: Unterhalt, elterliche Sorge, Kindesherausgabe, Umgang, Ehewohnung und Hausrat, Scheidung, Ehesachen außer Scheidung, Versorgungsausgleich, Güterrecht, Kindschaftssachen. Innerhalb jedes dieser 10 Hauptkapitel behandeln die Autoren in gleichbleibender Reihenfolge die Problemkreise: Gerichtliche Zuständigkeit, Verfahrensgrundsätze, Anwaltszwang, Prozesskostenhilfe, Gang des Verfahrens, besondere Verfahren, Entscheidung, vorläufiger Rechtsschutz, Rechtsmittel, Zwangsvollstreckung, Streitwert, Anwaltsgebühren. Dr. Tamara Große-Boymann (Mitautorin), Dr. Ines Weidemann (Mitautorin) Herausgegeben von Eckebrecht / Große-Boymann / Gutjahr / Paul / Schael / von Swieykowski-Trzaska / Weidemann C.H. Beck Verlag 2. Auflage 2010 ISBN: 978-3-406-57720-8
Statistisch wird jede dritte Ehe in Deutschland durch Scheidung aufgelöst. Verständlich und kompetent stellt der Band die grundlegenden Rechtsfragen zu Trennungszeit und Scheidung dar, wozu Sorgerecht, Kinder- und Ehegattenunterhalt, Zugewinn- wie Versorgungsausgleich, Alleinerziehung u. v. a. zählen. Die Neuausgabe berücksichtigt Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen und enthält die Unterhaltstabellen aller Oberlandesgerichte. Dr. Tamara Große-Boymann (Autorin) Fischer Taschenbuch Verlag/Carl Heymanns Verlag 6. Auflage Juli 2000 ISBN: 3-596-14096-X
Die Alleinerziehung bedeutet für die Betroffenen eine außerordentliche Belastung. Dieses Buch vermittelt verständlich, übersichtlich und praxisorientiert die erforderlichen Kenntnisse über Sorgerecht und öffentliche Hilfen. Dr. Tamara Große-Boymann (Autorin) Fischer Taschenbuch Verlag/Carl Heymanns Verlag 1997 ISBN: 3-596-13205-3
Dissertation von Dr. Tamara Große-Boymann Shaker Verlag 1995 ISBN: 3-8265-5149-4
Dissertation von Dr. Joachim Kettler LIT Verlag 2002 ISBN: 3-8258-5823-5
Dissertation von Dr. Ines Weidemann vorgelegt an der Juristenfakultät der Universität Leipzig 2001
Dissertation von Dr. Hartmut König
Deutscher Anwaltverlag 1993
ISBN: 3-837-89205-7
Kanzlei Große-Boymann Magdeburger Straße 14a
14770 Brandenburg
Mo: 08:00-17:00 Uhr
Di-Do: 08:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00-15:00 Uhr
Telefon: 03381 / 52 63 - 0
Telefax: 03381 / 52 63 - 30
Email: info@k-gb.de